Fonds Rohstoffverbilligung

Der Fonds Rohstoffverbilligung unterstützt die Verwendung von Schweizer Milch in verarbeiteten Exportprodukten.

Diese Lösung ersetzt das 2019 abgeschaffte «Schoggi-Gesetz». Der Stützungsbeitrag wurde früher vom Bund an die Exporteure bezahlt. Heute fliesst die Stützung über die Milchproduzenten in den Fonds.


Warum ist es nötig?

Rund 6% der Schweizer Milch werden mit Unterstützung des Fonds in verarbeiteten Produkten exportiert.




UNTERSTÜTZTE PRODUKTE

Schokolade, Backwaren und Babyfood
(Zolltarife 04 und 15 bis 22)


AUSNAHME – KÄSE

Es gibt keine Fondsstützung für Käse. Für diesen bezahlt der Bund eine Verkäsungszulage. Auf verkäste Milch wird kein Fondsbeitrag erhoben.



VORTEILE

  • Wettbewerbsfähige Exporteure trotz höherer Rohstoffpreise
  • Milch des A-Segments wird ins Ausland abgesetzt
  • «swissness» für Exporteure erschwinglicher
  • Höherer Mehrwert
  • Arbeitsplätze in der Schweiz sichern


© 2018 IP Lait | Impressum | Datenschutz | Haftungsausschluss

empty