Branchenorganisation Milch

Die BO Milch ist eine gemeinsame Plattform der schweizerischen Milchwirtschaft. Mitglieder sind 36 regionale und nationale Organisationen der Milchproduzenten und der Milchverarbeiter sowie Einzelfirmen der Industrie und des Detailhandels.

Die Branchenorganisation Milch bezweckt gemäss Statutenauftrag die Stärkung der Wirtschaftlichkeit ihrer Mitglieder aus der Schweizer Milchwirtschaft durch Erhalt und Förderung der Wertschöpfung und der Marktanteile in den in- und ausländischen Märkten.



Aktuelle Richtpreise

Segment (Rp./kg)

A B C LTO+
März April
März
Februar
81.0 57.4 32.5 65.6

 

 

 

 

 

Aktuelle Beiträge Fonds Rohstoffverbilligung

Milchbranche entscheidet sich für einen flächendeckenden Nachhaltigkeitsstandard

27.02.2023

Der Vorstand der BO Milch hat am 22. Februar entschieden: Ab dem 1. Januar 2024 darf in der Schweiz nur noch Schweizer Milch produziert, gehandelt und verarbeitet werden, welche dem Nachhaltigkeitsstandard der Branche entspricht. Weiter hat er in einer ersten Lesung erweiterte Anforderungen zum Grünen Teppich für die Einführung einer zweiten Phase beraten, aber noch nicht beschlossen.

A-Richtpreis steigt auf 81 Rappen

17.11.2022

Der Vorstand der BO Milch hat am 16. November entschieden, den Richtpreis für die Milch des A-Segments um 3 auf 81 Rappen zu erhöhen. Dieser Richtpreis gilt für das erste Halbjahr 2023.

Grüner Teppich: Kompensationen

27.02.2023

Milchproduktionsbetrieben, die sich nicht an einem der Tierwohlprogramme des Bundes beteiligen, stehen ab April 2023 drei Kompensationsmöglichkeiten zur Auswahl, um den Grünen Teppich trotzdem zu erfüllen.

© 2018 IP Lait | Impressum | Datenschutz | Haftungsausschluss

empty