Die Vorteile von heute in die Zukunft transferieren!

17.10.2018

Die Schweizer Milchproduzenten SMP, die Branchenorganisation Milch BOM und die TSM Treuhand GmbH sind bereit, die privatwirtschaftliche Nachfolgelösung zum bisherigen „Schoggigesetz“ zeitgerecht per 1. Januar 2019 umzusetzen. Das neue System ist Garant, dass ein wichtiger Absatzkanal für Molkereimilch gesichert werden kann. Dies ist auch ein bedeutendes Zeichen für den Produktions- und Werkplatz Schweiz mit Tausenden von Arbeitsplätzen. Der Bundesrat hat bereits vor Wochen die WTO-konforme Umlagerung der Mittel direkt an die Produzenten beschlossen. Die neue Verkehrsmilchzulage von 4.5 Rappen je Kilogramm muss aber noch von jedem einzelnen Milchproduzenten beantragt werden. So will es das Gesetz. Wir sagen hier wie.

Das sind die zehn Kriterien für eine nachhaltig produzierte Milch

12.09.2018

Ab dem 1. Juli 2019 gilt der neue Branchenstandard für Nachhaltige Schweizer Milch. Dies hat der Vorstand der BO Milch vergangene Woche entschieden. Was auf Stufe Milchproduktion erfüllt werden muss, wurde definiert. Die Anforderungen enthalten eine Palette von Massnahmen im Bereich Fütterung, Tierwohl sowie weiteren Themen und werden mit einem Nachhaltigkeitszuschlag von 2 Rp./kg abgegolten. Zusätzliche Anforderungen von den nachgelagerten Bereichen werden in den kommenden Monaten definiert.

Vorstand der BO Milch einigt sich auf neuen Branchenstandard für Nachhaltige Milch

10.09.2018

Der Vorstand hat am 6. September entschieden, auf den 1. Juli 2019 einen Branchenstandard für Nachhaltige Milch einzuführen. Ziel ist es, nach einer Übergangszeit von vier Jahren sämtliche Schweizer Milch nach strengeren Kriterien zu produzieren und zu verarbeiten. Produzenten von Molkereimilch, welche die Anforderungen erfüllen, erhalten einen Zuschlag von 2 Rappen pro kg Milch.

Vorstand der BO Milch belässt den A-Richtpreis

23.08.2018

Der Vorstand der BO Milch hat an seiner Sitzung vom 22. August 2018 entschieden, den A-Richtpreis für Molkereimilch bei 68 Rp. / kg zu belassen. Dieser Entscheid fiel nach einer intensiven Diskussion. Die prospektive Markteinschätzung wurde von den Vorstandsmitgliedern fundamental unterschiedlich eingeschätzt. Im Weiteren hat der Vorstand wichtige Fragen zu den beiden am 1. 1. 2019 startenden neuen Fonds geklärt und den Grundsatzentscheid gefällt, einen einheitlichen Branchenstandard für Nachhaltige Schweizer Milch einzuführen.

Unveränderter A-Richtpreis für das dritte Quartal

16.05.2018

Der Richtpreis für industriell verarbeitete Molkereimilch für das A-Segment bleibt im dritten Quartal 2018 unverändert bei 68 Rp./kg franko Rampe. Im Weiteren hat der Vorstand über den Stand der Arbeiten für den Aufbau der beiden Fonds «Rohstoffverbilligung» und «Regulierung» Kenntnis genommen, und er hat die Mehrwertstrategie vorangetrieben.

© 2018 IP Lait | Impressum | Datenschutz | Haftungsausschluss

empty