Mehrwerte der Schweizer Milchprodukte für die Zukunft sichern

11.10.2017

Schweizer Milchprodukte haben gegenüber ausländischen Produkten eine ganze Reihe von Mehrwerten. Die Branchenorganisation Milch (BO Milch) zeigt in einem Bericht diese Mehrwerte auf und gibt Empfehlungen für die Kommunikation dieser Mehrwerte. Nun wird ein Monitoring-Instrument aufgebaut, das die bestehenden Vorteile überwachen wird.

AP 2022+: Die Milchwirtschaft muss gestärkt werden

21.09.2017

Das Grundsystem der heutigen Agrarpolitik besteht aus den drei Pfeilern Direktzahlungen, Grenzschutz und Marktstützung. Dieses System braucht in zentralen Punkten Korrekturen. Denn die vor vier Jahren eingeführte Neuausrichtung hat mit dazu beigetragen, dass die Milchwirtschaft an Konkurrenzkraft verloren hat.Die Milchbranche fordert den Bund dazu auf, im Rahmen der Agrarpolitik 2022+ das bestehende System so zu überarbeiten, dass die Milchwirtschaft wieder eine Zukunftsperspektive hat.

A-Richtpreis steigt für das vierte Quartal 2017 um 3 Rappen

23.08.2017

Der Richtpreis für industriell verarbeitete Molkereimilch steigt im vierten Quartal auf 68 Rp./kg franko Rampe. Dies hat der Vorstand der BO Milch an seiner heutigen Sitzung entschieden. Zudem hat er eine Zwischenbilanz zur laufenden Mehrwertstrategie gezogen und den Auftrag für die Fortsetzung des Projekts gegeben.

BO Milch verurteilt ungerechtfertigte Anschuldigungen

29.05.2017

Der Vorstand der BO Milch hat am 24. Mai entschieden, den Richtpreis für industriell verarbeitete Molkereimilch im dritten Quartal unverändert bei 65 Rp./kg franko Rampe zu belassen. Dieser Entscheid hat verständlicherweise viele Diskussionen ausgelöst. Leider wurden dabei auch Behauptungen in die Welt gesetzt, welche nicht richtig sind, was zu ungerechtfertigten Anschuldigungen geführt hat.

Unveränderter A-Richtpreis für das dritte Quartal 2017

24.05.2017

Der Richtpreis für industriell verarbeitete Molkereimilch bleibt im dritten Quartal unverändert bei 65 Rp./kg franko Rampe. Der Vorstand der BO Milch hat sich an seiner Sitzung vom 24. Mai 2017 nach langer und intensiver Diskussion nicht auf eine Erhöhung des A-Richtpreises einigen können.

© 2018 IP Lait | Impressum | Datenschutz | Haftungsausschluss

empty